Veröffentlicht 22. Mai 2023.
Aktualisiert am 23. Mai 2023 | 00:15 Uhr
In einem schriftlichen Urteil am Amtsgericht Weinheim beschimpfte die Präsidentin bei einem Maskenprozess Journalisten und Prozessbeobachter als “Sekte”. Dies jedenfalls ist aus dem Urteil zu entnehmen, welches WIM durch die Angeklagte selbst erhalten hat. In einem wegen vielerlei Vorkommnissen skandalösen Prozess um die Jahreswende 2022/2023 wurde eine Ärztin wegen der Ausstellung von Maskenattesten in erster Instanz verurteilt.
Vor dem 24.11.2023 schloss die Präsidentin des Amtsgerichts Weinheim Prozessbeobachter fast völlig aus, um sie hinterher als “Sekte” zu beschimpfen.
Im Maskenprozess gegen eine Ärztin in Weinheim schloss die Richterin Prozessbeobachter aus und machte im Vorfeld über einen früheren Aushang mit dem Vorwand Corona deutlich, dass sie Zuschauer bei ihren Prozessen womöglich generell nicht ausstehen kann. Sie formulierte es folgendermaßen: “Sie wollen jemanden zu ihrem Gerichtstermin als ‘moralische Unterstützung’ mitbringen? Wir regen an, dass Ihre Begleitung außerhalb des Gebäudes auf Sie wartet.” Dann beim Prozess gegen die Medizinerin schloss die Richterin mich und zahlreiche andere Prozessbeobachter konkret aus, um stattdessen unter anderem dem SWR gleich zwei Sitze von insgesamt lediglich sieben zu geben. Der Sender fiel zuvor jedoch schon mit Vorverurteilungen der Angeklagten auf. WIM ist also ausschließlich auf die manipulierenden Angaben des SWR oder der Angeklagten angewiesen. Der Staat bzw. die Justiz ließ mich hier bei der Informationsbeschaffung, vermutlich illegalerweise, fast völlig im Stich. Auch höchstbefremdliche Passagen im Urteil konnte ich dann im Nachgang letztendlich nur mit Hilfe der Angeklagten selbst erhalten. Die noch nicht rechtskräftig Verurteilte gab in einer Rede an, dass die Richterin im Urteil äußerst empörende Dinge von sich gab. Nachdem die Richterin des Prozesses, die zugleich Präsidentin des Amtsgerichts Weinheim ist, die Öffentlichkeit ausdrücklich generell fernhalten wollte, dann mit dem Corona-Trick die Öffentlichkeit konkret größtenteils tatsächlich ausschloss, hat sie schließlich diese vor der Türe zahlreich ausgeschlossenen Journalisten, Prozessbeobachter und Sympathisanten hinterher darüber hinaus noch übel verunglimpft:
“Auch die zahlreichen, aus dem Verhalten der Angeklagten resultierenden Sympathiebekundungen der Anhänger der Angeklagten, die sich nicht nur vor dem Gerichtssaal zahlreich versammelten und Sprechchöre erhoben haben, sondern auch im laufenden Verfahren Briefe und E-Mails an das Gericht richteten, um ‘ihre’ Ärztin ‘freizubekommen’ und bezüglich derer sich der Vergleich zu einem Verhalten ähnlich dem in einer Sekte aufdrängt, zeigen, dass ich die Angeklagte […] auf eine Art Kreuzzug gegen die Coronamaßnahmen befindet.”
Diese Ausführungen müssen gesehen werden vor dem Verhalten der Richterin, die die Öffentlichkeit mit Aushängen brüskiert, zunächst unbedingt maskiert verhandeln wollte, dann mach meinen Anfragen zu Ausnahmen über Masken-Attest doch davon abließ und wegen einer angeblichen Corona-Gefahr, die sie der Öffentlichkeit nicht weiter begründen kann oder will, die Öffentlichkeit fast völlig ausschloss und die nicht zuletzt offenbar innerhalb des Prozesses jegliche Beweisanträge in Bezug auf Corona-Mythen rigoros abwies.
Die Richterin des Amtsgerichts Weinheim versuchte das Urteil, welches sie angeblich “im Namen des Volkes” sprach, genau diesem Volk vorzuenthalten. Eva Lösche versuchte mir den Zugang zum Urteilstext hartnäckig zu verwehren. Zunächst hieß es per E-Mail, “eine Übersendung von noch nicht rechtskräftigen Urteilen ist aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich und auch ansonsten nur bei Vorliegen von berechtigten Interessen.” Als ich dann schrieb, dass ich mich ungern von ihr als Sektenangehöriger beschimpfen lassen möchte, nachdem sie mich als Pressevertreter zunächst mutmaßlich widerrechtlich ausschloss und ich von daher ein berechtigtes Interesse habe, schwenkte sie um, und teilte verklausuliert mit, dass sie mir das Urteil doch nicht zukommen lassen will, egal wie berechtigt mein Interesse ist.
SWR vorverurteilt Ärztin aus Weinheim zwei Mal und verheimlicht Justiz-Manipulationen
Die Richterin rückte Informationen über ihren öffentlich über einen Aushang geäußerten Wunsch, die Öffentlichkeit bei Prozessen in ihrem Amtsgericht generell größtenteils auszuschließen, erst nach Einschaltung des Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes Baden-Württemberg heraus:
Amtsgericht Weinheim regte breiten Ausschluss der Öffentlichkeit an.☎️Telefonisch nicht erreichbar
Halbleerer Gerichtssaal erzwungen von viel Polizei in den Gängen. Amtsgericht Weinheim, 24.11.22