Veröffentlicht 11. Oktober 2022.
Aktualisiert am 19. November 2022 | 12:52 Uhr
o Das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) teilte noch vor genau einem Jahr mit, dass ein Blackout “unwahrscheinlich” sei, also einmal in 1000 bis 10.000 Jahren vorkomme. Heute plötzlich hält man sich ausdrücklich bedeckt.
o Das BBK erstellt die beauftragten zahlreichen Klima-Analysen, aber warnt aber das weisungsgebende Ministerium ausdrücklich nicht vor vermeidbaren Ursachen eines Blackouts durch radikale Klima-Energiepolitik. Die Behörde sieht sich rein als Befehlsempfänger und in einer beratenden Service-Rolle des Ministeriums.
o Das BBK stimmt, anstatt die Ursachen verfehlter Politik zu adressieren, lieber nebulös auf Katastrophen ein.