Veröffentlicht 4. Dezember 2022.
Aktualisiert am 4. Dezember 2022 | 14:51 Uhr
Aussteigerprogramme Linksextremismus sind vielleicht für alle für diejenigen in der Szene eine Lösung, die der linken Lügenwelt entfliehen wollen. Übrigens gelten diese Programme auch für Mitarbeiter in Behörden, Polizei und Justiz. Selbstverständlich können auch Politiker die Hilfen aus Bund und Land in Anspruch nehmen.
Auch in vielen Bundesländern sind die Ausstiegshilfen für Linksextreme erhältlich, Beispiel Baden-Württemberg: https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/konex-baut-ausstiegsberatung-aus/
Es kann Zufall sein, warum zum Beispiel Rheinland-Pfalz unter Malu Dreyer keine Ausstiegshilfen für Linksextremisten anbietet. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass in bestimmten Bundesländern Linksextremismus versucht wird, als sozial erwünscht darzustellen. In solchen Fällen gibt es noch das Angebot durch den Bund: https://www.verfassungsschutz.de/DE/service/buerger-und-betroffene/aussteigerprogramm-fuer-linksextremisten/aussteigerprogramm-linksextremisten_node.html
Jedoch gerade beim Bundesverfassungsschutz, der ausdrücklich auch “Beratung und Knüpfen von Kontakten zu Justiz, Behörden und Arbeitgebern” anbietet, könnte statt Hilfen für einen Ausstieg, ein Angebot als Mitarbeiter folgen, um doch weiter in der linksextremen Szene zu bleiben. In diesem Zusammenhang spricht Bände, dass der WIM-Redaktion keinerlei präventiver Erfolg der Behörden gegen “geplanten” Linksextremismus bekannt ist bzw. es keine solchen präventiven Erfolge beim Linksextremismus gibt. Hier gilt es, als Ausstiegswilliger besonders stark zu sein. Gerne übernimmt wim-zeitung.de (siehe Impressum) hier im Rahmen des Möglichen und auf noch zu bestimmenden Wegen entsprechende unverbindliche Unterstützung, echte Hilfe für einen Ausstieg zu erhalten.
Womöglich ist nicht wirklich ein Erfolg beim Ausstieg aus dem Linksextremismus erwünscht, wie die Antwort der Landesregierung Bayern auf eine Anfrage nahelegt: https://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Schriftliche%20Anfragen/18_0010327.pdf