Veröffentlicht 10. Dezember 2022.
Aktualisiert am 10. Dezember 2022 | 12:39 Uhr
In Brüssel gab es 16 staatsanwaltliche Durchsuchungen und vier Festnahmen durch die belgische Polizei. Nicht überall wird übermittelt, dass die angeblichen Täter italienischer Herkunft seien. Das politisch-mediale System hat in der EU und in der BRD mehr als deutlich gemacht, dass es die neue Regierung in Italien hasst. Auch nicht in allen Medien verraten wurde, eine der Festgenommenen sei immerhin die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili, die aber eine griechische Abgeordnete ist. Ein Golfstaat soll versucht haben, Entscheidungen des EU-Parlaments zu manipulieren. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf Korruption und Einflussnahme im Europäischen Parlament durch diesen Golfstaat. Die Zeitung “Le Soir” und das Magazin “Knack” behaupten, es gehe um Katar. Beträchtliche Geldsummen oder Sachgeschenke hätten vor allem Mitarbeiter von Abgeordneten angenommen, so der Vorwurf. 600.000 Euro wurden beschlagnahmt.