Mo. Sep 25th, 2023

Veröffentlicht 31. Juli 2022.
Aktualisiert am 31. Juli 2022 | 23:13 Uhr

Es hat sich kein einziges angebliches Opfer wegen angeblicher Beleidigungen gemeldet, aber trotzdem wurde “ermittelt”. Mit Polizei-Kameras wurden vielleicht 2.000 Bürger auf dem Weg zum Hambacher Schloss und unten an der Bushaltestation widerrechtlich gefilmt. Keiner der Polizisten wollte oder konnte mir vor Ort antworten warum. Einer der Polizisten verbreitete eine, wenn auch harmlose, Unwahrheit über mich. Womöglich lief es auch nicht anders mit angeblich erspähten Mittelfingern. Mich selbst haben an diesem Tag mehrere Führungskräfte bei der Polizei bzw. Verantwortliche der Stadt dreist ins Gesicht gelogen unter anderem über eine angebliche Überfüllung oben am Schloss. Selbst als ich mich als Journalist zu erkennen gab, ließ man mich stundenlang nicht vordringen.

Der SWR erdichtet fantasiereich: “Das Programm auf dem Schloss sei so stark gestört worden, dass der Zugang vorübergehend geschlossen werden musste.” Woher diese angebliche Information angeblich stammt, lässt der nicht genannte Autor des Beitrages im Unklaren. Das eigentliche Fest am Schloss war für die meisten Normalbürger von Anfang an komplett geschlossen. Das Programm fand für lediglich 150 Personen einschließlich Sicherheitspersonal statt. Das Foto des SWR in diesem Beitrag entstand erst als man die etwas weniger gewordenen Menschen endlich am späteren Nachmittag durchließ, nachdem der hohe Mitarbeiter des SWR zusammen mit dem Innenminister Lewentz die Location in der Verbrennermotor-Luxuslimousine verließen. Unabhängige und ehrliche Medienschaffende agieren anders und haben eine Distanz zur Politik. Der Auftrag der Objektivität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde und wird beim Thema Hambacher Schloss in höchst gefährlicher Weise an jenem Tag und weiterhin mutmaßlich absichtsvoll missachtet.

 

https://archive.ph/L1fBG