Di. Nov 28th, 2023

Veröffentlicht 13. Oktober 2021.
Aktualisiert am 13. Oktober 2021 | 10:20 Uhr

Bei einem Stahlaktionstag am 22.09.2021 täuschte die Gewerkschaft den in der Metallbranche Beschäftigten noch vor, es sei in Deutschland eine Umstellung von energie-intensiver Produktion auf umweltfreundliche Standards problemlos möglich, wenn der Staat nur genügend eingreifen und zehn Milliarden Euro Steuergeld bis 2030 für was genau auch immer locker machen würde. Die IG Metall veranstaltete einen “Aktionstag” in Salzgitter für den “Produktions-Umbau”.

Heute am 13.10.2021 meldet VW, dass man genau diesen Produktions-Umbau vorantreibt und in der BRD den massenhaften Stellenabbau andenkt, mit bis zu 30.000 weniger Beschäftigten. Man könnte fast meinen, die IG Metall war mit ihren Forderungen innerhalb kürzester Zeit erfolgreich. Ich sage, solche Pläne des Umbaus brauchen eigentlich eine lange Vorlaufzeit. Die gute Nachricht aber ist unabhängig davon: Womöglich sind die Jobs nicht weg, sondern einfach nur woanders, z. B. in China.