Veröffentlicht 28. Dezember 2022.
Aktualisiert am 28. Dezember 2022 | 15:47 Uhr
Der SWR ist mit seiner Mitarbeiterin bei amtlichen Mitteilungen Teil der Regierung und mit auf dem Podium. Der SWR entsendet ein Mitglied in den Vorstand des Journalisten-Clubs “Landespressekonferenz Baden-Württemberg” (LPK), der vor regierungskritischen Journalisten und Fragen abschirmt. Der SWR verhindert bei amtlichen Mitteilungen die Berichterstattung selbst vor dem Konferenzraum und setzt Filmverbote und exklusive Rechte am Ministerpräsidenten durch.
Das Sekretariat des Landtages und das Sekretariat des Vereins LPK Baden-Württemberg wird von der gleichen Person betreut. Man hat dieselbe Anschrift, dieselbe Telefonnummer. Der privilegierte Journalistenclub genießt personelle, räumliche und finanzielle Unterstützung. Er erhält entgegen dem Pressegesetz vorzeitigen Zugang zu amtlichen Mitteilungen und exklusiven Zugang zu Terminen von Pressekonferenzen. Der Journalistenclub ist ein Sprungbrett für staatliche Posten. Der Landtag verweigert jegliche weitere Auskunft zum Thema und verbietet ausdrücklich Recherchen und Fragen hierzu.
Aber angeblich sei alles streng getrennt zwischen Staat und seinen Medienpartnern. Welche Gegenleistung gibt es wohl von den Mitgliedern im Verein Bundespressekonferenz, von den Vereinen Landespressekonferenz oder dem Verein Justizpressekonferenz hierfür?
WIM unterstützen!
Kontoinhaber: wim-zeitung.de
IBAN: BE10 9673 4907 7704
Verwendungszweck: “WIM-Schenkung”
(Wise Bank BIC TRWIBEB1XXX)