So. Mai 28th, 2023

Veröffentlicht 2. August 2021.
Aktualisiert am 2. August 2021 | 11:13 Uhr

Ist es eine Kleinigkeit, wenn die Polizei nur über Umwege erreichbar ist? Und so fragte ich zu einer gestrigen Pressemitteilung der Polizei Mannheim/Heidelberg nach. Gab es gestern am 1.8.2021 eine geplante “Wartung” und doch keine “Störung der Telefonanlage” bei der Polizei Mannheim/Heidelberg? Die Antwort, die ich eben auf meine Anfrage erhielt, gibt mir weiter Rätsel auf. Ich trage sie hier gleichwohl weiter. Nach Auskunft der Polizei ging der Ausfall vom Telefonanbieter aus. Wie auch immer beruhigt mich diese Antwort eben nicht. Auf meine Nachfrage hin heißt es, der Ausfall sei auf “Wartungarbeiten am Telefonnetz seitens des Telekommunikationsbetreibers zurückzuführen”.

Keine große Sache? Ich gehe davon aus, man ist in den Polizei-Präsidien durchgängig für das jeweilige Innenministerium telefonisch bestens erreichbar, wenn schon nicht unmittelbar für den Bürger. So oder so finde ich es bemerkenswert, dass die Erreichbarkeit hatte überhaupt “gestört” werden können, durch welchen Grund auch immer.

Die Situation entand jedenfalls am selben Tag, an dem in Berlin Tausende von Polizisten auch wohl wieder von anderen Bundesländern nach Berlin vom dortigen Innenminister gerufen wurden. Dort funktionierte die Telefonanlage diesbezüglich intern wahrscheinlich ganz hervorragend. Aber in Berlin wurden die Polizisten durch den dortigen Innenminister gerufen, um verbotene massive Bürger-Proteste für die Wiederherstellung der Grundrechte zu verhindern.

Mir ist immer noch unklar, was die Antwort genau aussagt:
1.8.2021: “…kommt es derzeit zu einer Störung der Telefonanlage”
2.8.2021: “…handelte es sich nicht um eine Störung der polizeilichen Technik (Telefonanlage), sondern war auf Wartungarbeiten am Telefonnetz seitens des Telekommunikationsbetreibers zurückzuführen. ”

Siehe https://t.me/wim4u/28754

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4982875