Sa. Sep 30th, 2023

Veröffentlicht 9. Februar 2021.
Aktualisiert am 9. Februar 2021 | 10:47 Uhr

Nachdem WIM gestern bei der Leitung Pressestelle der Stadt Mannheim mehrfach anrief und dann nach einer Information von der Veranstalterin noch einmal heute morgen, bekam WIM vom unteren Presse-Referat eine E-Mail. Warum verweist man WIM an eine untergeordnete Stelle, obwohl das Abwürgen des Auto-Korso und die dazugehörigen Umstände Stadtgespräch ist? War es sehr penetrant von WIM mehrfach anzurufen gestern und heute, wenn man auf eine einfache Ja-Nein-Frage keine Antwort erhält? Nun wird offenbar weiter intensiv “recherchiert” bei der Stadt Mannheim. WIM erhielt nun auf die zweite schriftliche Anfrage heute Morgen immerhin eine Empfangsbestätigung. Und nun wird die WIM-Presseanfrage zur “Bearbeitung weitergeleitet”. Aber wohin?

Man sucht und sucht und sucht nach dieser Anmeldung des Auto-Korso für den 6. Februar 2021. Und wie ich die Sache einschätze arbeitet man an einer allgemeinen Presse-Erklärung zum Thema. Das kenne ich zumindest so bei Pressestellen, die besonders heikle Themen zu bearbeiten haben. Da äußert man sich bei der Pressestelle mit wohl gewählten Worten.

Aber: Inzwischen soll angeblich ein Journalist von einer Lokalzeitung dagegen womöglich mehr als ich und offenbar die Pressestelle der Stadt Mannheim selbst wissen. Laut Pressegesetz dürfen Presse-Organe nicht bevorzugt oder benachteiligt werden. Vielleicht hatte man ihn ja einfach am Telefon nur missverstanden. Der aktuelle Stand eines mutmaßlich priviligierten Pressevertreters angeblich gegenüber der Anmelderin: Der Stadt lag die Anmeldung doch vor. WIM ist da weniger priviligiert und muss alles aber auch wirklich alles penibelst und peinlichst genau dokumentieren. Daher die Screenshots hier.