Veröffentlicht 3. Oktober 2021.
Aktualisiert am 3. Oktober 2021 | 22:33 Uhr
Es mutet schon etwas merkwürdig an, wenn eine riesige Anzahl sogenannter Journalisten, nämlich angeblich 600 (sechshundert) von angeblich ganz “geheimen” und möglicherweise tatsächlich “fragwürdigen Offshore-Geschäften” weiß. Und zwar von angeblichen privaten Finanztricksereien von insgesamt “35” hochrangigen internationalen Politikern und einigen weiteren wohl weniger wichtigen. Voran beteiligt ist ARD-ZDF an der Recherche. Die Spezial-Enthüller kommen also unter anderem von Staatssendern bzw. einschlägigen Medien aus Deutschland, aber auch z. B. aus Österreich, England, Frankreich, USA. Ich gehe davon aus, dass gemessen daran definitiv niemand von den folgenden Politikern im Zusammenhang mit den angeblichen “Pandora Papers” zumindest in nächster Zeit betroffen sein oder genannt werden wird: Merkel, Kurz, Johnson, Macron, Biden.
Niemand weiß, wie lange an dieser Geschichte recherchiert wurde. Es wird von ARD-ZDF hier nicht mitgeteilt. Es könnten gar Jahre gewesen sein, gemessen am angeblichen Umfang, über den berichtet wird. Detaillierter bekannt gemacht wurde ein Vorgang von 2009, der nun 2021 aus dem Hut gezaubert wird. Das erinnert ein wenig an die angebliche Ibiza-Affaire, die aus der selben Ecke “recherchiert” wurde. Trifft es ausgerechnet und angeblich rein zufällig zunächst nur ein paar von den 35? Verstehe ich das richtig? Einer wird zumindest in den Vordergrund gerückt. Es ist der tschechische Regierungschef Babis. Die Wahl zum tschechischen Abgeordnetenhaus 2021 findet dort am 8. und 9. Oktober statt. Bestimmt konnte man nicht noch die fünf oder sechs Tage bis zur Wahl mit den fragwürdigen Informationen mehr abwarten und zufälligerweise mit dem Regierungschef Babis aus Tschechien starten? ARD-ZDF formuliert über seinen gewählten Zeitpunkt der Veröffentlichung Folgendes:
>>Die Enthüllung kommt für Babis zur Unzeit, da in der kommenden Woche in Tschechien Parlamentswahlen stattfinden… Die Daten wurden in einer geheimen Recherche von mehr als 600 JournalistInnen und Journalisten aus 117 Ländern ausgewertet. Beteiligt waren Medien wie die “Washington Post”, die BBC, Radio France, der ORF, “El País” und “Aftenposten”. In Deutschland recherchierten Journalistinnen und Journalisten von NDR, WDR und SZ an dem Datenleck.<<
Will ARD-ZDF nicht jetzt gleich vollumfänglich alle angeblichen Offshore-Geschäfte von 35 ehemaligen und aktuellen Staats- und Regierungschefs jetzt enthüllen? Was ist der Hinderungsgrund? Hält man die Informationen von den meisten der 35 Politiker zurück? Wo ist die komplette Liste zu finden? Ist noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen? Angeblich wurden die geleakten Dokumente ja bereits “ausgewertet”. Ach übrigens, das Ganze ist natürlich höchstseriös, denn die Angaben über die Offshore-Geschäfte wurden “von einer anonymen Quelle zugespielt”.