Veröffentlicht 1. Juni 2023.
Aktualisiert am 1. Juni 2023 | 20:34 Uhr
ARD-ZDF ist nun seit Jahren bekannt für heuchlerische Appelle. Insekten für den Pöbel ist der neueste Clou. Es war mir klar, dass Mitarbeiter der Sendergruppe sich in keinster Weise beschränken oder das tun, was es von seinem Publikum verlangt oder als moralisch hochwertig verkaufen will. Von daher war ich bei den Antworten zu den WIM-Anfragen über Würmer und Heuschrecken auf dem Speiseplan bei ARD-ZDF nicht sonderlich überrascht. Da fallen mir auch die Themen Reduzierung von Flugreisen oder allgemein den Gürtel enger schnallen ein, während genau jene Moderatoren mit Twitter-Postings von ihrem letzten exotischen Urlaub schwärmen oder Führungskräfte sich die teuerst mögliche Innenausstattung ihrer Büro-Räumlichkeiten gönnen.
Anja Reschke mit einem Teller Mehlwürmer in der Hand, den sie persönlich aber nicht in der NDR-Kantine haben will. Quelle: ARD-ZDF
Der NDR antwortete WIM auf die unappetitliche Insektenfrage beim eigenen Personal folgendermaßen: “Die NDR Betriebskantine stellt den Speiseplan auf. Dabei werden nach Möglichkeit auch Wünsche von Mitarbeitenden berücksichtigt. Nach Rücksprache mit der Kantinenleitung, können wir Ihnen mitteilen, dass von Mitarbeitenden ihr gegenüber bisher nicht der Wunsch geäußert wurde, Insekten oder Insektenprodukte als alternative Proteinquelle zu Fleisch oder Fisch anzubieten.”
Quelle: ARD-ZDF
Im Beitrag des NDR meint das Vorzeigegesicht des Senders: “Ein bisschen trocken, aber im Punkto Nährwert, Vitamine, Mineralien, steht so eine Wurm-Bulette laut Experten herkömmlichen Fleisch in nichts nach… Insekten gehören sicher auf den Speisezettel der Zukunft.”
Angeblich beißt die Moderatorin in folgendem Clip tatsächlich in die Insekten-Bulette. Aber ich sehe nicht, dass da irgendetwas abgebissen wurde und wenn dann mit etwas Fantasie nur von der üppigen Pomade etwas geknabbert. Das hat auch unsere forensische Analyse des Video-Clips ergeben. Scherz beiseite. Wir haben lediglich das Tempo des Clips auf 25 % reduziert sowie etwas ins Bild hineingezoomt und da kann man den Schmu schon recht gut erkennen:
Quelle: ARD-ZDF. Als Anja Reschke angeblich in den Insekten-Burger biss. WIM präsentiert die Stelle im Zoom und in Slow Motion.
In einem früheren Beitrag hatten wir mitgeteilt, der NDR habe sich zunächst nicht gemeldet. Der NDR hat sich jedoch bereits Ende April sehr wohl zurückgemeldet. Gut, dass wir noch mal nachgefragt haben. Es gibt so viele Missverständnisse zwischen ARD-ZDF und seinem Publikum.
Angefragt hatte WIM beim SWR und NDR folgendermaßen: “Anja Reschke, als einer der hochrangigsten Vertreter des NDR, sprach sich mehrfach dafür aus, dass das ARD-ZDF-Publikum Insekten essen solle… Bitte teilen Sie mit, ob in der Kantine des NDR Anfragen von Anja Reschke eingingen, Insekten auf den hauseigenen Speiseplan der NDR-Kantine zu setzen.”
Der SWR wollte für seine Kantine keine Antwort geben und drückte sich, leitete die WIM-Anfrage einfach weiter ins Nirgendwo bzw. offenbar an eine zentralere Stelle. Vielleicht ist dem SWR der NDR peinlich. Wir wissen es nicht.
Zwei der Werbe-Clips der Moderatorin für Insekten.
@reschkefernsehen Wie klimafreundlich ist es, wenn wir Insekten essen? Hier ein paar Klimafakten! #insektenessen #klima #nomeat #buffalowürmer #heimchen Quelle: Umweltbundesamt (2019), “Die Zukunft im Blick: Fleisch der Zukunft”